Über uns
Wir sind ein Mutter-Tochter-Team und leben in einem Haus in Weil am Rhein, in der Nähe der Riehener Grenze.
Alexandra Scharf
Ich bin Mama von vier Kindern im Alter zwischen 14 und 23 Jahren und qualifizierte Kindertagespflegeperson.
Meine Ausbildung zur qualifizierten Kindertagespflegeperson habe ich im November 2023 erfolgreich absolviert. Ursprünglich habe ich Justizfachangestellte gelernt und die Ausbildung im Jahr 1995 im Amtsgericht Lörrach abgeschlossen. Die Herausforderung Kindern beim Heranwachsen zu begleiten und gleichzeitig ihre Entwicklungen und Fortschritte mitzuerleben bereitet mir viel Freude. So habe ich mich dazu entschieden eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu beginnen. Nach einem Praktikum im Kindergarten St. Michael in Weil am Rhein von Januar bis Mai 2022, habe ich im September 2022 mit dem Qualifikationskurs zur Kindertagespflegeperson begonnen und parallel dazu meine eigene Kindertagespflege schrittweise aufgebaut. Zudem habe ich im November 2022 den Erste-Hilfe-Kurs für Kinder besucht. Nachdem mir der Landkreis Lörrach im Dezember 2022 die Erlaubnis zur Kindertagespflege gemäß §43 SGB VIII erteilt hat, betreue ich seit Januar 2023 Kinder bei mir. Seit September 2023 ist auch meine älteste Tochter, welche staatlich anerkannte Erzieherin ist, meine Arbeitskollegin.
Ich nehme regelmäßig an Weiterbildungen teil, wie z.B. im Oktober 2023 habe ich das Zertifikat zum Bewegungspass des Landkreises Lörrach abgeschlossen (Sport für Kinder von 2-7 Jahren).
Mailin Scharf
Ich bin 23 Jahre alt und staatlich anerkannte Erzieherin.
Meine 4-jährige pädagogische Ausbildung als Erzieherin und mein Fachabitur inklusive „Bachelor of Professional in Sozialwesen“ habe ich im Juli 2023 erfolgreich absolviert. Durch meine Praktika in Krippe, Kindergärten, Grundschule und auf der Kinderstation im Krankenhaus, konnte ich Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen und Altersklassen sammeln. Nachdem ich in der Kindertagespflege meiner Mutter die Vorteile der Selbständigkeit als Kindertagespflegeperson entdeckt hatte, habe ich im März und April 2023 die 50 Unterrichtseinheiten des Qualifizierungskurs für die Kindertagespflege in Schopfheim sowie im April 2023 den Kurs „Erste Hilfe am Kind“ abgeschlossen. Seit 01.09.2023 habe ich meine Pflegeerlaubnis erhalten und arbeite seitdem in der Kindertagespflege Schlössli gemeinsam mit meiner Mutter. Zudem nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil, wie z.B. im November 2022 habe ich die Präventionsschulung „Verstehen – Begleiten -Schützen“ des Caritasverbands abgeschlossen.
Die Arbeit mit Kindern macht mir Spaß und ich könnte mir keinen anderen Beruf vorstellen. Besonders gerne gestalte ich die Portfolios unserer Tageskinder, male und singe ich mit den Kindern.